Zum Hauptinhalt
Gymnasium Essen-Überruhr
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Login
Startseite

    🖥️ Digi-Support für Schüler:innen und Erziehende

    Animierte Navigation ausschalten
    Animierte Navigation ausschalten
    • Schultablets

      • Informationen des Schulträgers zur Tabletausleihe
        Informationen des Schulträgers zur Tabletausleihe
      • Ansprechpartner:innen:

        IPad Ausleihe: Frau Krieg, Frau Rahn, Frau Decavele (Büro H15)

        Digitalisierungshelfer der Stadt Essen: Herr Schott (Raum H19)

        carolin.krieg@geue.nrw.schule

        daniela.rahn@geue.nrw.schule

        livia.decavele@geue.nrw.schule


      • Falls du ein Tablet benötigst, melde dich unbedingt bei Frau Krieg. Du erreichst sie in den Pausen in H15.

      • Formulare Tabletausleihe
        Formulare Tabletausleihe
      • Nutzungsbedingungen Tabletausleihe
        Nutzungsbedingungen Tabletausleihe
      • Sonder-Newsletter des Schulträgers
        Sonder-Newsletter des Schulträgers
      • App Liste Ipads
        App Liste Ipads
      • FAQ zur Tabletausleihe
      • Ausklappen Einklappen Wer hat die Tablets eingekauft?

        Der Schulträger der Stadt Essen sieht eine 1:1-Ausstattung an Tablets für alle Lernende an weiterführenden Schulen der Stadt Essen vor.


      • Ausklappen Einklappen Wann erhält mein Kind ein Tablet?
        Ihr Kind hat bereits ein TAblet inklusive Stift, Hülle und Tastatur erhalten. Falls nicht, sollte sich Ihr Kind dringend bei Frau Krieg melden. 
      • Ausklappen Einklappen Was ist eine 1:1-Ausstattung?

        Eine 1:1-Ausstattung bedeutet, dass jede:r GEÜ-Lernende ein Tablet vom Schulträger der Stadt Essen erhält.

      • Ausklappen Einklappen Werden die Tablets zentral gesteuert?

        Die Tablets sind in ein MDM-System eingebunden und werden von einem Administrator unserer Schule mit Apps bestückt.

      • Ausklappen Einklappen Kann mein Kind selbstständig Apps herunterladen und installieren?
        Die Tablets haben einen eigenen App-Store, den sogenannten SELF SERVICE. In diesem Self Service sind schulische Apps hinterlegt, die auf dem Gerät vom GEÜ-Lernenden selbstständig installiert werden kann. Fremde Apps können nicht heruntergeladen und installiert werden.
        Self Service Mobile im App Store
      • Ausklappen Einklappen Eine App ist im Self Service nicht zu finden. Was ist zu tun?
        Wenn eine App im Self Service nicht zu finden ist, dann sollte Frau Krieg (H15) oder Herr Bürger (H19) kontaktiert werden.
        Ist diese App pädagogisch sinnvoll, wird sie im Self Service hinterlegt.
        HINWEIS: nicht-pädagogische Spiele-Apps werden im Self Service nie hinterlegt.
      • Ausklappen Einklappen Welche Vorteile bietet es, das GEÜ-Tablet anstelle des privaten Tablets zu verwenden?
        • Die Schultablets werden zentral gesteuert.
        • Nicht pädagogische Apps können nicht installiert werden.
        • Es können Webseiten (z.B. von Onlinespielen) zentral gesperrt werden.
        • Trennung zwischen Schule und Freizeit (wichtig für das spätere Berufsleben)
        • Mit der Classroom-App können Lehrkräfte in ihrem Unterricht die Tablets je nach Bedarf steuern, um Ablenkungen zu vermeiden. Es kann z.B. nur die im jeweiligen Unterricht benötigte App zugelassen sein, alle anderen werden für den gewissen Zeitraum gesperrt.
        • Die Tendenz geht dahin, dass in weiter Zukunft Klassenarbeiten/Klausuren vermutlich digital geschrieben werden. Dies kann nur auf zentral gesteuerten Schultablets erfolgen, auf denen man einen sogenannten Klausurmodus einrichten kann. Lernende trainieren die Handhabung des Schultablet für Klausursituationen.
        • Kostenpflichtige Apps werden zentral eingekauft und im Self Service zur Verfügung gestellt.
      • Ausklappen Einklappen Wann wird das GEÜ-Tablet verpflichtend anstelle des privaten Tablets verwendet?

        Solange die Schultablets nicht flächendeckend verteilt sind, kann das private Tablet verwendet werden. 

        Sobald wir merken, dass das private Tablet in der Schule nicht pädagogisch verwendet wird, wird die Nutzung des privaten Tablets verboten. Es ist dann nur noch die Nutzung des GEÜ-Tablets erlaubt.

        In einigen Klassen macht es ggf. Sinn, dass alle Lernende dieser Klasse das GEÜ-Tablet verwenden.

        Die Schulkonferenz wird über den Einsatz der Schultablets vs. Privater Tablets entscheiden.

      • Ausklappen Einklappen Mein Kind ist in der Jahrgangsstufe 5. Darf es ein privates Tablet verwenden?
        Nein. In der Jahrgangsstufe 5 ist die Nutzung privater Tablets nicht erlaubt.
      • Ausklappen Einklappen Ich würde meinem Kind gerne ein Tablet kaufen. Kann es dieses dann im Unterricht einsetzen?
        Nein, es wird nicht mehr empfohlen, ein privates Gerät anzuschaffen. Mit der Zeit sollen alle GEÜ-Lernende das Schultablet nutzen.
      • Ausklappen Einklappen Mein Kind hat bereits ein Schultablet. Wird dieses Schultablet durch ein Schultablet ersetzt?
        Nein, das Schultablet wird nicht durch ein anderes Schultablet ersetzt. Das verwendete Schultablet soll weiter genutzt werden.
      • Ausklappen Einklappen Gehört das Schultablet meinem Kind?
        Nein, das Schultablet ist Eigentum der Stadt Essen. Es verbleibt als Dauerleihgabe beim GEÜ-Lernenden.
      • Ausklappen Einklappen Wann muss mein Kind das Tablet zurückgeben?
        Das Schultablet darf so lange verwendet werden, wie der/die Lernende ein:e GEÜ-Lernende:r ist. Das Abschluss- bzw. Übergangszeugnis wird erst ausgehändigt, wenn das Schultablet zurückgegeben wurde.
      • Ausklappen Einklappen Was ist bei Verlust oder Beschädigung des Schultablets zu tun?
        Lesen Sie hierzu bitte die Nutzungsbedingungen des Alfred Krupp Schulmedienzentrums.
      • Ausklappen Einklappen Ist die Nutzung der mitgelieferten Tastatur erlaubt?
        Die Stadt Essen stellt jedem Kind eine Hülle und eine Bluetooth-Tastatur zur Verfügung. Die Nutzung der Tastatur ist im Unterricht der unteren Jahrgänge nicht erlaubt.
      • Ausklappen Einklappen Darf mein Kind auch eine eigene Tablethülle verwenden? Oder muss es die mitgelieferte Hülle von der Stadt Essen benutzen?
        Es steht jedem/r Schultablet-Nutzenden frei, sich eine eigene Tablethülle zu besorgen.
      • Ausklappen Einklappen Stellt die Stadt Essen auch digitale Stifte zur Verfügung?
        Der Schulträger hat für die Ausstattung mit einem Tabletstift gesorgt.
        Der Besitz eines eigenen Ersatzsstiftes wird jedoch dringend empfohlen. Hierzu gibt es auch günstige Alternativen zum originalen Apple-Pencil.
      • Ausklappen Einklappen Es ist mir nicht möglich, meinem Kind einen digitalen Stift zu besorgen. Was kann ich tun?
        Der GEÜ-Förderverein hat ein gewisses Kontingent an digitalen Stiften erworben. Wenden Sie sich diesbezüglich vertrauensvoll an Frau Krieg.
      • Ausklappen Einklappen Ist die Verwendung eines digitalen Stiftes Voraussetzung zur Verwendung des Schultablets?
        Ja. Aus pädagogischen Gründen ist der Einsatz eines geeigneten Stiftes notwendig.
      • Ausklappen Einklappen Mein Kind kann sich auf dem Tablet nicht strukturieren. Welche Unterstützungsangebote gibt es?
        Ihr Kind erhält in der Medienwerkstatt hilfreiche Angebote in Form von Lernpfaden, um sich mithilfe des Tablets zu strukturieren. Dieses Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.
      • Ausklappen Einklappen Mein Kind ist in der Oberstufe. Darf es sich ein privates Gerät für schulische Zwecke anschaffen?
        Nein, die Anschaffung eines privaten Gerätes ist nicht mehr notwendig. 
      • Ausklappen Einklappen Mein Kind ist in der Oberstufe. Darf es eine Tastatur zum Schreiben verwenden?
        Ja. Oberstufenschüler:innen dürfen eine Tastatur verwenden. Es sollte allerdings bedacht werden, dass Klausuren noch eine Handschrift erfordern.
      • Ausklappen Einklappen Mein Kind ist in der Oberstufe und besitzt ein privates Gerät, welches im Unterricht eingesetzt wird. Erhält es dennoch ein Schultablet?
        Ja. Jede:r Schüler:in des GEÜ erhält ein Schultablet.
      • Ausklappen Einklappen Welches Gerät wird ab August 2022 ausgeteilt?
        Apple iPad 10.2 Wi-Fi - 64 GB (2021) inkl. Netzgerät, Netzkabel und ggf. Zubehör
      • Ausklappen Einklappen Welchen Stift empfiehlt das GEÜ?
        Da das GEÜ keine Produktwerbung macht, empfehlen wir, Folgendes in einer Produktsuchmaschine einzugeben:
        Stylus Pen bzw. Stylus Stift, Apple iPad 2021, Palm Rejection
      • Ausklappen Einklappen Muss ich die Originalverpackung behalten?
        Ja, das Tablet muss in der Originalverpackung inclusive Netzteil und Ladekabel zurückgegeben werden.
      • Ausklappen Einklappen Würden Sie den Stift aus dem Werbeflyer, der in der Verpackung liegt, empfehlen?
        Da ich keine Erfahrungen mit dem Stift aus dem Werbeflyer machen konnte, weiß ich nicht, inwiefern der Stift für den schulischen Gebrauch geeignet ist. Es gibt allerdings noch günstigere Varianten (um 30 EUR).
      • Ausklappen Einklappen Darf das Tablet zu Hause eingerichtet werden?
        Ja, sehr gerne sogar.
      • Ausklappen Einklappen Wo finde ich auf dem Schultablet den App-Store?
        Der App-Store auf unseren Schultablets heißt Self Service. Hier findet man alle pädagogischen Apps für den schulischen Gebrauch.
      • Ausklappen Einklappen Warum kann ich im Apple App-Store keine Apps herunterladen?
        Die Schultablets werden verwaltet. Eine eigenhändige Installation von nicht-pädagogischen Apps ist nicht möglich. Die pädagogischen Apps liegen im Self Service bereit.
      • Ausklappen Einklappen Ist es sinnvoll für den Unterricht eine Schutzhülle mit integrierter Tastatur zu kaufen?
        Der Schulträger stellt auch eine Schutzhülle mit Tastatur bereit. 
        In der Sekundarstufe 1 empfehlen wir KEINE Nutzung einer Tastatur.
        Damit das Tablet nicht beschädigt wird, muss es in einer Schutzhülle mitgeführt werden.
      • Ausklappen Einklappen Darf das Tablet ohne Schutzhülle oder Karton in die Schule gebracht werden?
        Nein. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte das Tablet in einer geeigneten Schutzhülle oder dem Verpackungskarton mitgeführt werden.
      • Ausklappen Einklappen Wie erlernt mein Kind, eine geeignete Ordnerstruktur in documents und goodnotes einzurichten?
        Es wird derzeit eine Medienwerkstatt errichtet. Die Tabs documents und GoodNotes sollten unbedingt bearbeitet werden. 
        Achtung! Die Seite ist im Aufbau! 
      • Ausklappen Einklappen Darf mein Kind in den Pausen das Tablet benutzen?
        Nein. Die Benutzung des Tablets ist nur für pädagogische Zwecke gestattet, also nicht in den Pausen.
      • Ausklappen Einklappen Wie ist der aktuelle Stand des Roll Outs?
        Der Schulträger hat diesbezüglich einen Newsletter veröffentlicht. Klicken Sie hier!

      • Ausklappen Einklappen Kann ich das Tablet meines Kindes zu Hause steuern?
        Auszug aus dem Newsletter der Stadt Essen:

        "Jamf Parent

        Die „Jamf Parent“-Funktionalität ist im MDM-System des AKSMZ ab sofort freigeschaltet. Jamf Parent ist eine App, mit der Eltern die schulischen iPads ihrer Kinder außerhalb der Schulzeit (werkstags 7:00 – 16:00 Uhr) zu Hause verwalten können – dies ermöglichst z.B. das Zurücksetzen der Sperrcodes oder die Einschränkung bestimmter Apps."

        Link: Informationsseite zu Jamf Parent

        Aktueller Stand: Jamf Parent wurde für das GEÜ freigeschaltet. Probieren Sie es gerne aus.
        Eine Screenshot-Anleitung finden Sie hier.
      • Ausklappen Einklappen Wann erhält mein Kind eine Hülle von der Stadt Essen?
        Die Hüllen incl. Tastatur und Ladekabel sind bereits ausgeteilt worden.
      • Ausklappen Einklappen Was ist bei Verlust des Tablets zu tun?
        So gehe ich vor, wenn mein Tablet entwendet wurde:

        Schritt 1:
        Wenn das Leihtablet entwendet wird oder verloren geht, ist dringen eine Anzeige bei der Polizei aufzugeben. Hierfür kann auch das Online-Formular der Polizei verwendet werden:
        https://formulare.polizei.nrw/ams/anzeige/wizardng/FFE7CD?v=1665397639339
        Das Aktenzeichen muss an Frau Krieg weitergegeben werden.

        Schritt 2:
        Email oder Messengernachricht an Frau Krieg und an das Alfred Krupp Schulmedienzentrum (AKSMZ)

        tablet-verlustanzeige@geue.nrw.schule
        tabletsupport@aksmz.essen.de
      • Ausklappen Einklappen Wie lautet die Schüler-Apple-ID?
        Jede:r Schüler:in erhält eine Schüler-Apple-ID. Diese setzt sich folgendermaßen zusammen:

        vorname.nachname@aksmz.essen.de
      • Ausklappen Einklappen Warum wird nicht - wie angekündigt - die Schüleremailadresse als Schüler-Apple-ID verwendet?
        Das Land NRW gibt die Domain @geue.nrw.schule leider nicht als Apple-ID frei.
      • Ausklappen Einklappen Darf ein:e Schüler:in auch seine/ihre private Apple-ID auf dem Schultablet verwenden?
        Nein. Die Schüler-Apple-ID ist mit unserer Classroom-App verknüpft. Das Verwenden der privaten Apple-ID ist nicht erlaubt.
      • Ausklappen Einklappen Wie kann mein Kind die Daten des Schülertablets (goodnotes-Mitschriften, Dokumente, Videos) sichern? Wie funktioniert ein Backup?
        Jedem:r Schüler:in stehen 200 GB Datenspeicher in der iCloud zur Verfügung. Hierfür muss die Schüler-Apple-ID auf dem Schülertablet eingerichtet sein. 

        Um beispielsweise die Unterrichtsmitschriften zu sichern (regelmäßiges Backup), sollten folgende Schritte befolgt werden:

        Öffne die App GoodNotes und gehe zu den Einstellungen:






        Ein regelmäßiges Backup der Tabletdateien wird automatisch erstellt. Falls nicht, schicken Sie Ihr Kind in der Mittagspause zu Frau Krieg.
      • Ausklappen Einklappen Mein Kind kann seine Apple-ID nicht einrichten. Das entsprechende Feld ist ausgegraut. Es war an dem Tag der Einrichtung nicht in der Schule. Was ist zu tun?
        Schicken Sie Ihr Kind in der Mittagspause zu Frau Krieg (H15). Die Einrichtung der Apple-ID wird dann freigeschaltet. 
      • Ausklappen Einklappen Stellt das GEÜ Microsoft Office 365-Lizenzen zur Verfügung?
        Nein. Die Nutzung von MS Office 365 an Schulen wird vom Land NRW nicht empfohlen. Das 16. Schulrechtsänderungsgesetz gibt die Nutzung der vom Land NRW bereitgestellten, datenschutzkonformen Bildungsplattform Logineo NRW Schulplattforn, Logineo NRW LMS und Logineo NRW Messenger vor. 
        Das GEÜ stellt demnach keine MS Offive 365-Lizenzen zur Verfügung.

        Falls Sie jedoch eine private MS Office 365-Lizenz erworben haben, kann diese auch über den Browser bzw. Über die App auf dem Schultablet genutzt werden. 
      • Ausklappen Einklappen Die Spitze des geliehenen Tabletstiftes ist kaputt gegangen. Erhalte ich Ersatz?
        In der Verpackung des Stiftes sind Ersatzspitzen für den Tabletstift. Wenn diese verbraucht sein sollten, müssten Sie selbstständig Ersatz besorgen.

        Hier finden Sie kompatible Spitzen.
        Beispiel 1
        Beispiel 2


        Sie können auch auf anderen Seiten nach kompatiblen Spitzen suchen.
      • Ausklappen Einklappen Meine Panzerglasfolie ist kaputt. Erhalte ich Ersatz?
        Wir haben nur einen sehr geringen Vorrat an Panzerglasfolien.
        Ist eine Folie kaputt, wird sie nicht ersetzt. Sie müssen selbstständig für eine Ersatzfolie sorgen.
    Du bist als Gast angemeldet (Login)
    Lade die mobile App
    Richtlinien
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Powered by Moodle